Wassersport

Aktivitäten auf dem Wasser

Der Salzgittersee ist das Wassersportzentrum Südostniedersachsens. Er gilt als „Dorado“ für Segler, Ruderer, Surfer, Kanuten und Taucher; Angler und Modellbootfreunde kommen ebenfalls auf ihre Kosten. Seit Mai 2020 steht durch 14 Acces Points gratis WLAN unter dem Namen „freeWIFISalzgitter“ zu verfügung.
Für die Sicherheit ist natürlich auch gesorgt. Der Salzgittersee ist mit seinen 75 Hektar das größte Wachgebiet der Deutschen Lebensrettungsgesellschaft (DLRG) im Bezirk Braunschweig. Die DLRG leistet jährlich über 3.500 Wachstunden am Salzgittersee. Die Wachstation ist unter anderem mit vier Motorrettungsbooten ausgestattet.

Wasserskianlage

Die 840 m lange 5-Mastanlage ist auch für Anfänger gut geeignet. In Kombination mit dem Funpark auf der Bahn können sich die Profis mit Sprüngen und Inverts austoben.
Auf der neuen kleinen 2-Mast-Bahn können die Kids oder auch Anfänger das Wakeboarden schnell erlernen.

Kontakt:
Wasserski Salzgitter GmbH
Humboldtallee70
38228 Salzgitter
Tel. 0 53 41 / 1 89 19 43
info@wasserski-salzgitter.de
www.wasserski-salzgitter.de

Bootsvermietung

Bei der Bootsvermietung am Salzgittersee können Sie sich Kanus, Kajaks und alle dazugehörigen Ausrüstungen wie Paddel, Schwimmwesten und sonstige Sicherheitsausrüstungen- auch zum Selbsttransport ausleihen. So können Sie Ihre Bootstour auch ganz individuell gestalten. Für Ihre Tages-, Wochenende- oder Urlaubsfahrten können Sie Boote verschiedener Art mieten.

Vereine am Salzgittersee

Wasseraktivitäten sind am Schönsten in der Gemeinschaft.
Viele Vereine sind am Salzgittersee beheimatet:

Angelsportverein Fuhsetal
Kanu-Club Salzgitter
Marinekameradschaft Salzgitter
Ruderclub am Salzgittersee
Segel-Club Salzgitter
Surf-Klub Salzgitter
Tauchgemeinschaft Sepia
Wasserwanderer Salzgitter

Bildmaterial

Headerbild: Stadt Salzgitter, Fotograf A. Kugellis – copyright
Textbild 1: Stadt Salzgitter, Fotograf A. Kugellis – copyright
Textbild 2: Tourist-Information – copyright
Textbild 3: Stadt Salzgitter, Fotograf A. Kugellis – copyright