Stempelstellen

Wandern und Stempel sammeln

Erleben Sie mit dem ILE-Freizeitstempel-Pass die herrliche Landschaft von Salzgitter und dem umgebenden Nördlichen Harzvorland. An 32 Stempelstationen haben Sie die Möglichkeit, an landschaftlich reizvollen oder kulturhistorisch bedeutsamen Orten in der Region Stempel zu sammeln. Sechs der Stationen befinden sich auf dem Stadtgebiet Salzgitters. Die Stempelstationen sind ein Erlebnis für die ganze Familie. Gestalten Sie individuelle Ausflüge und Touren durch das Nördliche Harzvorland, erleben Sie Land und Leute und staunen Sie über die kulturhistorischen und landschaftlichen Schätze. Das Stempelheft erhalten Sie bei den Kommunen oder den Touristinformationen der Region, oder Sie laden sich den Einleger zum Stempeln als Vordruck als PDF-Datei herunter.

Stempelstellen

Eine komplette Übersicht der 32 Stempelstellen und die Downloadmöglichkeiten der App finden Sie auf der Seite des Nördlichen Harzvorlands.

Für 4 der Stempelstellen in Salzgitter erhalten Sie hier Routenvorschläge:

Station 16 Waldgaststätte Hasenspring
Station 17 und 18  Bismarckturm und Reihersee
Station 19 Burgruine Lichtenberg

Bildmaterial

Headerbild: Stadt Salzgitter, Fotograf André Kugellis – copyright
Textbild 1: Tourist-Information Salzgitter – copyright