Am Samstag und Sonntag, 09. + 10.  September, ist wieder „Tag des offenen Denkmals“. Auch in Salzgitter können spannende Objekte besichtigt werden.

Dieser Tag wird jedes Jahr bundesweit von der Deutschen Stiftung Denkmalschutz ausgerichtet. Der Unteren Denkmalschutzbehörde der Stadt Salzgitter ist es gelungen, einige Eigentümer/innen dafür zu begeistern, ihre historischen Gebäude für eine breite Öffentlichkeit zu öffnen. „Salzgitter hat eine tolle und abwechslungsreiche Denkmallandschaft – dies sollten wir auch zeigen“, so Christoph Lücke, der für die Stadt Salzgitter als Denkmalschützer tätig ist.

Weitere Informationen zum Tage des offenen Denkmals gibt es auf der Internetseite der Stadt Salzgitter und der Deutschen Stiftung Denkmalschutz www.tag-des-offenen-denkmals.de .

Die einzelnen Öffnungszeiten und Führungsangebote finden Sie im Detailplan auf der Internetseite des städtischen Veranstaltungskalenders.

Besonders möchten wir darauf hinweisen, dass einmalig in 2023 eine Führung durch den Ortsteil Fredenberg bis zum Salzgittersee angeboten wird.

Vor dem kleinen Rathaus am Marktplatz Salzgitter-Bad geht es in den Rosengarten. Hier können die Fachwerkhäuser der sogenannten Traditionsinsel von außen betrachtet werden. Ganztags kostenfrei, entsprechende Infoblätter stellt die Untere Denkmalschutzbehörde zur Verfügung.

Bildmaterial

Headerbild: Stadt Salzgitter, Fotograf A. Kugellis – copyright
Textbild 1: Stadt Salzgitter, Fotograf A. Kugellis – copyright
Textbild 2: Stadt Salzgitter, Fotograf A. Kugellis – copyright
Textbild 3: Stadt Salzgitter, Fotograf A. Kugellis – copyright