Willkommen in Salzgitter

Salzgitter –  Natur, Kultur, Freizeit und Erholung

Die grüne Großstadt im nördlichen Harzvorland hat in Sachen Lebensqualität und Freizeit einiges zu bieten. In den 31 Stadtteilen gibt es vieles zu entdecken, was überrascht und die Stadt in ihren unterschiedlichen Facetten zeigt.

Hier findet sich ein Nebeneinander von Industriekultur, Natur, Freizeit und Erholung. Eine ausgedehnte Naturlandschaft lädt zum Wandern und Radfahren ein, und der Salzgittersee bietet Abwechslung pur: ob Wasserski, Segeln, Surfen, Angeln, Rudern, Tauchen oder Sonnenbaden.

Industriekultur

Veranstaltungen

Gastgeberverzeichnis

Tourenplaner

Bildmaterial

Headerbilder: Stadt Salzgitter, Fotograf André Kugellis – copyright
Textbild 1-8; 10; 12; 14-18; 20-24; 26; 28-34; 36-40: Stadt Salzgitter, Fotograf André Kugellis – copyright
Textbild 9; 13; 19; 25; 27; 35: Tourist-Information Salzgitter – copyright
Textbild 11: Hotel am See copyright
Textbild 41: Stadt Salzgitter copyright

Salzgitter entdecken in der KW 12 ab dem 20.03.2023

Zahlreiche Angebote zeigen das bunte Leben in Salzgitter. Wir schlagen Ihnen für jeden Tag ein besonderes Highlight vor.

[...mehr]

Salzgitter entdecken in der KW 13 ab dem 27.03.2023

Wenn Sie diese Woche nicht vor Ort sind, dann vielleicht in der nächsten Woche?

[...mehr]

Wanderung mit dem Harzklubzweigverein am 23.03.2023

Start ist am 23.03. um 16 Uhr an der Pizzeria Da Claudia in Salzgitter-Thiede.

[...mehr]

Skulpturenwegsführung am Ostermontag, 10. April 2023

Start ist am 10.04.2023 um 14 Uhr am Eingang Thermalsolbad, Parkallee 3, 38259 Salzgitter-Bad. Teilnahmegebühr 3,00 Euro pro Person.

[...mehr]

Aktualisierung des Gastgeberverzeichnisses 2023

Anbieter von Übernachtungsmöglichkeiten können ihre Einträge aktualisieren oder sich neu ins Unterkunftsverzeichnis der städtischen Tourist-Information eintragen lassen.

[...mehr]

Hüttenwerksbesichtigungen Salzgitter, Termine 2023 buchbar

Die neuen Termine 2023 sind buchbar.

[...mehr]

Tomatenbörse BUND Waldhaus Altenhagen

Bei schönem Frühlingswetter lockt am 29.04.2023 der BUND zum Besuch des Waldhauses in Altenhagen, um die jährliche Tomatenpflanzenbörse zu nutzen. Ein Kuchenbuffet lädt zum Verweilen ein.

[...mehr]

Eisvergnügen und Kufenspaß

Schlittschuhlaufen, Eishockey und Eisstockschießen. Das alles gibt es in der Eissporthalle am Salzgittersee.  Bitte beachten Sie die jeweils gültigen CORONA-Vorgaben.

[...mehr]

Lachyoga in Salzgitter-Bad 05.04.2023

Im Sommer im Kurpark am Greif. Die Teilnahme ist kostenfrei.

[...mehr]

Salzgitter Kalender 2023

Mit 12 Bildern durch die Jahreszeiten in Salzgitter streifen und dabei großformatige Ansichten der Sehenswürdigkeiten entdecken.

[...mehr]

Auf Entdeckertour durch die Natur und Stempel sammeln

Der Stempelpass ist gratis, eine Übersichtskarte ist in der Tourist-Info erhältlich (Schutzgebühr 3,00 Euro)

[...mehr]

Weihnachtsmärkte in Salzgitter

Endlich gibt es wieder Weihnachtsstimmung in den Innenstädten, den Dörfern und dem Städtischen Museum Schloss Salder.

[...mehr]

Tagungshotels Salzgitter

Entdecken Sie die kleinen aber feinen Tagungsangebote im drittgrößten Wirtschaftsstandort Niedersachsens.

[...mehr]

Salzgitter Spürnasen Spiele-App

Kostenfreie digitale Entdeckertouren am Salzgittersee und im Städtischen Museum Schloss Salder.

[...mehr]

LIONS Fitnesspark Salzgitter-Bad am Thermalsolbad

Die Nutzung der Geräte ist kostenfrei.​​​ Es stehen diverse Stationen zur Verfügung, z.B. Balancierstrecke, Trampolin und Rückenstrecker.

[...mehr]

Waldbaden in Salzgitter-Bad am 21.10.2022

Start ist am Union Stadion in Salzgitter-Bad, Friedrich-Ebert-Straße. Die Teilnahme ist kostenfrei.

[...mehr]

Ausstellung Salon Salder im Städtischen Museum Schloss Salder vom 10.09. bis 30.10.2022

Geöffnet ist der Salon Salder vom 10.09. bis 30.10.2022 dienstags bis sonntags mit abwechslungsreichem Begleitprogramm.

[...mehr]

Museumsfest Schloss Salder 13. + 14. Mai 2023

Am 13. und 14. Mai findet auf dem Schlossgelände in Salder das 41. Museumsfest statt.

[...mehr]

Streik am 02. und 03.03.2023 bei den Bussen der KVG in Salzgitter

Bitte auf die jeweiligen Anzeigen achten.

[...mehr]

Die Tourist-Information ist am 02.03.2023 geschlossen

Die Hauptstelle der TI ist wegen einer Tagung nicht erreichbar.

[...mehr]

Übernachtungen sind ohne Einschränkungen möglich

Es gelten immer die allgemeinen Hygiene- und Kontaktbeschränkungsvorgaben.

[...mehr]

Aktuelle Informationen zur Corona-Lage in Salzgitter

Im Jahr 2022 herrschen weiterhin Unsicherheiten. Aufgrund der unvorhersehbaren Entwicklung bei der Verbreitung des Corona-Virus wird die Stadt Salzgitter entsprechend mit notwendigen Maßnahmen reagieren.

[...mehr]

Weihnachtssingen Salzgitter 2021_Video ist online

Weihnachtssingen Salzgitter - Das Videoergebnis Das erfolgreiche Projekt aus 2021 hat ein stimmungsvolles Video mit Weihnachtsliedern hervorgebracht, welches auf Youtube angeschaut werden kann. Projekt 2021: Der Fachdienst Kultur der Stadt Salzgitter und die Wirtschafts- und Innovationsförderung Salzgitter GmbH (WIS) laden in der Adventszeit alle Salzgitteranerinnen und Salzgitteraner zum Mitsing-Projekt „Weihnachtssingen Salzgitter“ ein. Das Ziel: Ein …

[...mehr]

Tag des offenen Denkmals in Salzgitter 2022

Am Samstag und Sonntag, 10. + 11.  September, ist wieder „Tag des offenen Denkmals“. Auch in Salzgitter können spannende Objekte besichtigt werden.

[...mehr]

Kultursommer in Schloss Salder

Saga, Kayef, Angelo Kelly, LaBrassBanda und Red Hot Chilli Pipers treten 2023 während des Kultursommers in Schloss Salder auf.

[...mehr]

Reisemobilstellplätze in Salzgitter sind geöffnet

Am Salzgittersee stehen neben dem Stadtbad 20 Reisemobilstellplätze zur Verfügung, neben dem Thermalsolbad in Salzgitter-Bad sind es 6.

[...mehr]

Cityfest in Salzgitter-Lebenstedt

Vom 12. bis 14. August findet in Lebenstedt das Cityfest 2022 statt.

[...mehr]

Kneipptretbecken am Waldschwimmbad Gebhardshagen

Die Nutzung ist kostenfrei und unabhängig vom Zugang zum Schwimmbad, allerdings nur während der Öffnungszeiten des Schwimmbads möglich.

[...mehr]

Barfuß durch den Park wieder am 14. September 2022

Start am Eingang des Thermalsolewellenbads in Salzgitter-Bad um 17:30 Uhr, Teilnahmegebühr 3,00 Euro pro Person.

[...mehr]

Stadtradeln in Salzgitter

Jedes Jahr treten weltweit Kommunalpolitiker/innen und Bürger/innen für mehr Klimaschutz und Radverkehr beim weltweiten STADTRADELN des Klima-Bündnis in die Pedale. 2022 ist auch Salzgitter wieder dabei.

[...mehr]

Fahrradtour durch Salzgitter am 15.05.2022

Bei schönem Frühlingswetter lädt der Harzklubzweigverein Salzgitter am 15.05.2022 zum Entdecken des Stadtgebietes per Fahrrad ein.

[...mehr]

Kriminalstadtrundgang Salzgitter-Bad

Die Theatergruppe Salzgitter-Bad e. V. feiert im Herbst 2022 Premiere mit dem neuen Angebot eines Kriminalstadtrungangs, in Kooperation mit der Tourist-Information Salzgitter

[...mehr]

Discgolf-Turnier Salzgitter Island Challenge am Salzgittersee

Die 12. Salzgitter Island Challenge wird auf der Insel des Salzgittersees am 23. und 24. April 2022 stattfinden.

[...mehr]

Salzgitter Orgeltage im Mai 2023

Die Konzerte stellen den besonderen Klang der Barock-Orgel in Salzgitter-Ringelheim in den Mittelpunkt.

[...mehr]

Saisonauftakt 2022 Wasserskianlage am Salzgittersee

Mit schönem Frühlingswetter geht es am 13.03.2022 auf dem Salzgittersee wieder los mit Spaß und Sport an der Wasserskianlage.

[...mehr]

Salzgitters Souvenirs derzeit nur stationär erhältlich

Stöbern Sie in unserer Auswahl von speziellen Erinnerungsstücken aus Salzgitter.

[...mehr]

Apps mit touristischen Infos zu Salzgitter

Eine Auswahl von kostenfreien Apps macht Ihnen die touristischen Angebote Salzgitters und der Umgebung schmackhaft.

[...mehr]

Burgführung Lichtenberg per QR-Code

Rund um die Burgruine Lichtenberg sind Informationsmöglichkeiten durch QR-Codes angebracht.

[...mehr]

E-Ladestellen in Salzgitter

Elektroladesäulen der WEVG finden sich im gesamten Stadtgebiet, auch an wichtigen touristischen Hotspots. Neu seit Juni 2020 ist eine E-Ladestelle für E-Bikes am Salzgittersee.

[...mehr]

Digitales Surfen am Salzgittersee und anderen Hotspots

Am Salzgittersee heißt das Programm „freeWIFISalzgitter“, an anderen Plätzen der Stadt „WIFI4EU“.

[...mehr]

4 Großspielplätze im Freien und 2 Spielplätze in der Halle laden alle Kinder zum Toben ein

In den vier größten Stadtteilen Salzgitters sind thematisierte städtische Spielplätze eingerichtet. Zwei Privatanbieter bieten zudem Indoor-Spielplätze in Salzgitter-Lebenstedt an.

[...mehr]

Wimmelbild Salzgitter

Das Pferd Salty ist fünfmal auf dem Salzgitter Wimmelbild versteckt. Findet ihr es?

[...mehr]
Rechte