Spielplatzabenteuer für alle Altersstufen.

In den vier größten Stadtteilen Salzgitters sind thematisierte städtische Spielplätze eingerichtet. Zwei Privatanbieter bieten zudem Indoor-Spielplätze in Salzgitter-Lebenstedt an.

1. Piratenspielplatz, Salzgitter-Lebenstedt: Am Ostufer des Salzgittersees ragen Spiel- und Klettergeräte in Form eines zerbrochenen Piratenschiffes aus dem Sand. Vom großen Rutschenturm aus hat man einen tollen Ausblick auf die durch künstliche Dünen gestaltete Fläche mit Wasserspielgeräten und Kleinkinderbereich. Eine Toilettenanlage ist vorhanden.
2. Roxy-Helco-Spielplatz, Salzgitter-Bad: Eine hölzerne Abenteuerburg auf zwei Ebenen bietet viele kindgerechte Klettermöglichkeiten und eine Rutsche. Auf sandigem Untergrund stehen Karussell, Nestschaukel und Hängematte zum Spielen bereit. Sitzbänke mit Essplatz laden zur Ruhepause ein.
3. Ritterburgspielplatz, Salzgitter-Gebhardshagen: Vor der Kulisse der echten historischen Wasserburg Gebhardshagen erstreckt sich die Spielelandschaft als mittelalterlich gestaltete hölzerne Burganlage. Zum Klettern, Balancieren und Entdecken geht es auf die Festung. Der mit Sand ausgestaltete Burginnenhof steht zum Toben, Rutschen und Spielen bereit.
4. Landrattenspielplatz, Salzgitter-Thiede: Das Motto „Ostsee, Strand, Meer und Urlaub“ wird durch ein zentrales Spielgerät in Form eines großen Schiffes erlebbar. Sandspielflächen für Kleinkinder, aber auch Großspielgeräte und sogar ein grünes Klassenzimmer sind eingerichtet.
5. Hally-Gally Indoorspielplatz und Jump- und Fun-Park (im Gewerbegebiet Marienbruchstraße nahe des Bahnhofs)
6. Jumbo Spieloase (im Gewerbegebiet an der Neißestraße)

Bildmaterial

Headerbild: Stadt Salzgitter, A. Kugellis – copyright
Textbild 1: Stadt Salzgitter, A. Kugellis – copyright